Hey! Hast Du Lust auf ein unvergessliches Abenteuer?
In den Sommerferien 2025 lädt Dich die Portstrasse Jugend & Kultur zu einem richtig coolen Event ein:
Wann?
Vom 07.07.25 bis zum 16.07.25 erwartet Dich eine Woche voller Action und Abenteuer!
Wo?
Das Camp findet in Frankreich, genauer gesagt in St. Girons, statt – direkt an der Atlantikküste, wo perfekte Wellen und traumhafte Strände auf Dich warten.
Für wen?
Das Camp ist für alle von 13 bis 17 Jahren – egal, ob Du Anfänger:in bist oder schon Erfahrung hast.
Was kostet es?
Der Eigenbeitrag beträgt 299,- €. Falls Deine Familie das nicht stemmen kann, gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen eine Förderung über den Hochtaunuskreis zu beantragen. Die Infos dazu bekommst Du, wenn die Plätze vergeben sind.
Für Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf werden im Vorfeld Plätze reserviert und gesondert vergeben.
Wie und wo kannst Du Dich anmelden?
Leider ist der Anmeldezeitraum vorbei! 🙁
Das erwartet Dich im Surfcamp:
Damit möglichst viele von Euch dabei sein können, brauchen wir Unterstützung. Jede Spende hilft uns, die Teilnahmebeiträge niedrig zu halten und das Camp für alle zugänglich zu machen.
Wie kannst Du helfen?
Erzähl Deiner Familie, Freund:innen oder Bekannten von unserem Projekt – vielleicht möchten sie uns unterstützen!
Vor Ort:
Komm in die Portstrasse Jugend & Kultur und gib Deine Spende direkt ab.
Per PayPal:
https://paypal.me/portstrasse
Per Überweisung:
Verein zur Förderung von Jugend und Kultur e. V.
Frankfurter Volksbank
IBAN DE94 5019 0000 6500 8080 70
Verwendungszweck: Surffreizeit
Brauchst Du eine Spendenquittung?
Schreib uns einfach unter portstrasse@oberursel.de.
Lass uns zusammen dafür sorgen, dass das Surfcamp ein Erlebnis wird, das keiner von uns je vergisst!
Während unserer Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, nach Absprache unsere Bandräume im Keller zu nutzen.
Kennt ihr schon unseren kleinen Garten hinter dem Haus? Dort sind fleißige Hände immer willkommen!
Über 60 Jahre Erfahrung! Zur Theatergruppe gehören viele leidenschaftliche und engagierte Amateurschauspieler*innen.